W Evangelische Religion/ Ethik

Telefon: 03415861990

Willkommen am Leibniz Gymnasium Leipzig

„Es ist eine meiner Überzeugungen, dass man für das Gemeinwohl arbeiten muss, und dass man sich im selben Maße, in dem man dazu beigetragen hat, glücklich fühlen wird.“ Gottfried Wilhelm Leibniz

Die Fächer Evangelische Religion und Ethik...

... unterstützen das Einüben sozialer Verantwortung, Achtung der Würde des Menschen und Wertschätzung von Natur und Umwelt. Im Unterricht werden die Schülerinnen und Schüler mit den Inhalten der Weltreligionen (Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus) bekannt gemacht.

JERUSALEDabei wird auf den historischen und kulturellen Kontext Bezug genommen. Das Hauptanliegen des Religionsunterrichts ist das Herangehen von Seiten der christlichen Ethik, im Fach Ethik von Seiten der klassischen und modernen Philosophie.

Über die Teilnahme am Religions- oder Ethikunterricht entscheiden bis zur Religionsmündigkeit der Schülerinnen und Schüler mit 14 Jahren die Eltern. Die Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft ist keine Bedingung für die Teilnahme.

Im Rahmen des Unterrichts nutzen wir die Bildungsangebote der Stadt Leipzig und organisieren z.B. in der Klassenstufe 7 eine Fahrt zu den Stätten der Reformation und in allen Klassenstufen den Besuch religiöser Orte (Kirche, Synagoge,...). 


Fachbereich Evangelische Religion und Ethik

 

Projekte und Mitgliedschaften der Leibnizschule

Leibniz Gymnasium Leipzig

Nordplatz 13
04105 Leipzig
Telefon: 0341 / 5861990
Fax: 0341 / 58619924

Kontakt zum Sekretariat per Formular