Der Elternrat
Wir repräsentieren die Elternschaft des Leibniz Gymnasiums Leipzig
Wir stehen für:
- Soziales und kulturelles Engagement
- Vertrauensvolle Kommunikation und Kooperation mit Schülern und Lehrern
- kontinuierliche Mitgestaltung des Schullebens
Wir organisieren:
- monatliche Versammlung der Elternvertreter ggf. mit Gästen aus Lehrerschaft und Schülern
- das Hoffest, gemeinsam mit Schülern und Lehrer
Wir begleiten, fördern und unterstützen:
- Aktivitäten an der Schule, wie Berufs- und Studienorientierung, Offene Ganztagsangebote und Schulfahrten
- Die Arbeit des Schülerrates und die Anliegen der Schüler
- Die Kooperation mit dem Kreiselternrat und dem Landeselternrat
Der amtierende Elternrat
Vorsitzender des Elternrates:
Herr Kokot (11 c)
Stellvertreter und Mitglieder der Schulkonferenz:
Frau Lauppe (6 a)
Frau Michaelsen (7 a)
Herr Lehmann (11 d)
Vertreter:
Herr Recknagel (6 b)
Frau Kabus (8 c)
Vertreter für den Kreiselternrat Leipzig:
Herr Kemnitz (5 a)
Nützliche Links zur Elternarbeit:
Elternvertreter, was nun?
Rechtliche Hinweise, Erfahrungen und praktische Tipps für Elternvertreter (und andere Interessierte) finden sich in dieser Handreichung.
Stadtelternrat oder Kreiselternrat Leipzig
aktuelle Informationen aus dem Schulumfeld bei Eltern in Leipzig
Landeselternrat: https://www.landeselternrat-sachsen.de/ bzw. Aktuelles vom LER
Aktivitäten des Elternrates
- Monatliche Versammlung der Elternvertreter (Beteiligung der Schulleitung und des Fördervereins)
- Informationen und ggf. Abstimmung über Aktivitäten der Schule (Berufsorientierung, OGta, Schulfahrten usw.)
- Einladung des Schülerrates zum Informationsaustausch und ggf. Unterstützung der Anliegen der Schüler
- Unterstützung der Schule in verschiedenen Angelegenheiten (finanziell und organisatorisch)
- Organisation des Hoffestes zusammen mit den Schülern und Lehrern
- Organisation der Schülerratsfahrt gemeinsam mit dem Förderverein
Die Elternratssitzungen finden regulär immer am 2. Montag des Monats um 18:30 Uhr im Zimmer 206 statt.