Kurzchronik der Schule
1907
Gründung der Städtischen Oberrealschule am Nordplatz
1910–1914
Neubau des Schulgebäudes am Nordplatz
1914-1919
Nutzung des Gebäudes als Lazarett im 1. Weltkrieg
19.04.1919
Einweihung als Schulgebäude
1920
Antrag auf Namensgebung "Leibnizschule", der Stadtrat lehnt zunächst mit 20 Stimmen ab
1925
Erweiterungsanbau
20.09.1926
Gründung des Vereins der Freunde und Förderer der Leibnizschule
1946-1970
Zwei Schulen in einem Gebäude
- die 111. Polytechnische Oberschule (POS) "Leibniz" und
- die Erweiterte Oberschule (EOS) "Leibniz"
1970-1989
111. Polytechnische Oberschule "Leibniz"
1989-1993
Sanierung und Umbau des Schulgebäudes, die Schüler werden auf verschiedene Schulen aufgeteilt
März 2007
Schulfestwoche:100 Jahre Schule - 80 Jahre Namensgebung G.W.Leibniz - 15 Jahre Gymnasium

Erster Rektor der Leibnizschule, Oberstudienrat Dr. Karl Gey, 1927